Internettarife in Welschbillig
Es gibt heutzutage jede Menge Internetangebote auf dem deutschen Markt. Zusätzlich zum gewöhnlichen DSL Anschluss via Telefonkabel sind heutzutage eine Menge an DSL-Alternativen verfügbar: Kabelnetzbetreiber, Mobilfunkbetreiber und Satellitenbetreiber bieten Breitbandzugänge, wo konventionelles DSL nicht erhältlich ist. Die zwei bedeutendsten Wettbewerber zu DSL sind der Internetzugang über Mobilfunk (UMTS, HSDPA und LTE) und Kabel-Angebote.
Wenn Sie DSL-Angebote und die Alternativen vergleichen, gibt es vieles zu beachten, da alle Anbieter verschiedenartige Tarife, Download-Leistungen, Hardware und Zusatzfeatures bereitstellen (wie Mobiles Internet, Fernseh- oder Telefon-Flatrate). Außerdem ändern sich die Tarife und Sonderaktionen des Öfteren. So werben beispielsweise die DSL-Provider Telekom und Alice regelmäßig mit Sonderrabatten oder Freimonaten. Vergleichen Sie deshalb die DSL Tarife in einem DSL-Tarifvergleich für Welschbillig. Die Provider bieten ebenso für das Mobile Surfen unterschiedliche Flatrates und Tarife an. Hier können Sie mit unserem Anbietervergleich für Mobiles Internet im nu herausfinden, welcher Tarif für Sie der passende ist.
Die DSL Verfügbarkeit muss gegeben sein
Einst fussten nahezu alle DSL-Tarife auf dem Telefonnetz der deutschen Telekom. Dieses hat sich geändert, da zahlreiche DSL Provider ein eigenes Breitband-Netz zum Einsatz bringen, auf fremde DSL Netze zurückgreifen oder aber gänzlich andere Techniken einsetzen. Ein Telefonanschluss der Telekom ist heutzutage für DSL nicht mehr notwendig! Somit sollten Sie bei jedem DSL-Anbieter erst einmal die Verfügbarkeit in Welschbillig testen.
Was tun, wenn DSL nicht geht?
LTE ist der Mobilfunkstandard der neuesten Generation - auch 4G genannt - und ist die Kurzbezeichnung für Long Term Evolution. Die Daten werden bei dieser Technik über bestimmte Funkfrequenzen übermittelt. Durch LTE sind jedoch deutlich größere Reichweiten realisierbar als mit dem verwandten UMTS. Profitieren werden zunächst diejenigen, für die bis jetzt noch kein DSL-Anschluss machbar war: mit LTE sollen zuallererst die Gebiete ohne Breitbandanbindung in der Bundesrepublik versorgt werden. Mit Long Term Evolution sind momentan Geschwindigkeiten von 100.000 kBit/s denkbar. Dadurch macht das Surfen viel Laune.